
Schule & Jugendarbeit

Einführung
Das Gulfhaus versteht sich als außerschulischer Bildungsträger und somit als Partner von schulischer Bildung auf Augenhöhe. Basis einer qualitativen Zusammenarbeit ist ein regelmäßiger Austausch und ein gemeinsamer Fokus auf die Ziele für die jungen Menschen. Wir arbeiten eng mit den Oberschulen im Stadtgebiet zusammen. Die Sozialarbeiter in schulischer Verantwortung stellen hierbei eine elementare Säule der Kommunikationskultur dar. In kontinuierlichen Abständen werden Bedarfe und Wahrnehmungen ausgetauscht und mit der Absicht beste Rahmenbedingungen für die Zielgruppe zu schaffen in die Praxis umgesetzt.
Ferienbetreuung
Die Stadt Vechta bietet in den Oster- Sommer- und Herbstferien eine verlässliche Betreuung von Grundschülern an. Um das Angebot für die Kinder pädagogisch wertvoll zu gestalten, sollen die Kinder wochenweise angemeldet werden. Dadurch können insbesondere verschiedene, längerfristige Projekte entstehen, die den Kindern mit Sicherheit viel Spaß bereiten werden. Hiermit reagieren wir
auf die Anmerkungen der Kinder, dass sie kaum eine Möglichkeit haben am Ferienprogramm teilzunehmen. Die Kinder werden je nach Alter in feste Gruppen eingeteilt.
Schülercafé
Das Schüler Café versteht sich als Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es wird von pädagogischem Fachpersonal betreut. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich nach einem anstrengenden Schultag abzuschalten und die Mittagspause zu verbringen. Hier kann man sich mit Freunden treffen, einen Kaffee trinken, etwas Leckeres Essen oder Schularbeiten machen.
Der Besuch des Schülercafés ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Das Schüler Café richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler aus Vechta ab der 5. Klasse.
Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
Wichtig:
Das Schülercafé ist kein Hort und keine Nachmittagsbetreuung, sondern ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es wird von pädagogischem Fachpersonal betreut. Jedoch findet keine Kontrolle der Hausaufgaben oder der Anwesenheit statt. Bei Fragen und Schwierigkeiten steht jederzeit ein Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung und gibt Hilfestellung.
Projekte & Kurse
Insbesondere in den Querschnittsthemen „Inklusion, Partizipation, Prävention und Jugendsozialarbeit/ Jugendberufsfindung, arbeiten die Mitarbeiter*innen der kommunalen Jugendarbeit eng mit den allgemeinbildenden Schulen in Vechta zusammen.
Darüber hinaus wird ein kontinuierlicher Austausch mit den Sozialarbeiter*innen in schulischer Verantwortung sichergestellt.
Durch verschiedenste Aktionen werden Barrieren abgebaut und Beziehungen geschaffen. Ob nun zu einem Klassenfrühstück im Gulfhaus, oder einer Aktion zur Bewerbung der außerschulischen Angebote an Schule sind der inhaltlichen Kreativität kaum Grenzen gesetzt.